Norddt. Museum HiFi- und Studiotechnik-Treff
#1
Moin moin,

da ja einige von uns immer wieder darüber gedet haben, sie wollen mal hin, es aber noch nicht (oft genug) getan haben ...

Hier ein Vorschlag für einen "wir brauchen eine Ausrede um uns auch außerhalb des Stammtisch Nord treffen zu können-Treff".

Im August habe ich 20-jähriges; Niels ein paar Tage vorher auch. Und da wir ja alle unentwegt behaupten, eigentlich mal ins Museum zu wollen, es aber nicht tun, schlage ich folgendes vor: die, die Lust haben, treffen sich zu einem Museums-Treff bei Hannover. Ich bringe aus genanntem Anlass Kaffee mit. Vielleicht auch etwas mehr. Und dann mal schauen.


Ort: Norddeutsches Museum für HiFi- und Studio-Technik in 31319 Sehnde

Termin:
  • macht Vorschläge!
  • Wann könnt Ihr?
  • Wolfgang schlägt einen Samstag vor, da wir dann am ehesten können werden UND weitgehend sturmfreie Bude hätten. Also der 3., 10., 17. 24. oder 31.08.24

Kleiderordnung?' Keine. Aber nicht zu luftig, weil altes Gemäuer und unbeheizt.

Anreise: bis zum Gelände-Eingang in eigener Verantwortung bzw. besser Fahrgemeinschaft. Dann, auf dem Gelände, geführt von Wolfgang.



Wer Interesse hat, der möge sich hier melden und einen Termin vorschlagen. Wir sammeln und kucken mal.
Und dann können wir auch überlegen, ob wir noch weiter ziehen wollen.

Tschüß, Matthias
Stapelbüttel von einem ganzen Haufen Quatsch
Zitieren
#2
3.und 10. gehen bei mir nicht.

niels
Wer bei Stereoaufnahmen kein Gegenspur-Übersprechen haben möchte, sollte Halbspur-Maschinen verwenden.
Zitieren
#3
am 10. 8. kann ichg auch nicht, die anderen Samstage wären aktuell noch frei.
Gruß´Rolf
Zitieren
#4
Hallo Matthias,

was für eine schöne Idee die 20 jährige Forumsmitgliedschaft im Hifi Museum Hannover (Sehnde) zu feiern. Vor 2 Wochen durfte ich bereits die neu gestalteten Räumlichkeiten bestaunen, die UHER Abteilung von Wolfgang hat mir sehr gut gefallen Smile

Ich kann leider nur am 31.08. dazu kommen.

Liebe Grüße

Andreas
Zitieren
#5
Hallo, hier schreibt der "Veranstalter"!

Da gibt es doch soooo viele Samstag im August.
Und die reichen anscheinend nicht aus.

Der Eine kann hier nicht teilnehmen, der Andere dort.
Alle unter einen Hut ist halt schwierig.

Der Samstag, der NICHT als Veranstaltungstag in
Betracht kommt, ist der 31. August 2024!
Grund: Geburtstag meiner Frau

Vielleicht sollten die ersten Samstag im September
mit in die Terminplanung eingebunden werden?

Ich freue mich (auch im Namen des Museums)
auf die Teilnehmer...

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#6
Hallo,

ich würde an allen Samstagen die in Frage kommen dabei sein.  Wenn ein Termin gefunden ist, mache ich den Termin fest.

LG 

Claus
Zitieren
#7
Hallo zusammen,

letztes August- und erstes Septemberwochenende würde bei mir gehen.
Interesse ist groß.

Gruß
Alfred

Meine Freude an der Tonbandtechnik verdanke ich Hermann Hoffmann, dem Erfinder der Radio-Comedy.

http://www.sender-zitrone.de/
Zitieren
#8
Mir passt es immer. Aber ich kann nur teilnehmen, wenn ich zu diesem Zeitpunkt gesundheitlich fit bin — und es im Museum ein WC für Besucher gibt... Blush

Gruß
Holgi
Zitieren
#9
Termin Vorschlag, da kann ja jeder 24.12.2024
Zitieren
#10
Hallo Peter!

An dem Termin willst Du bestimmt freiwillig nicht kommen.
Dann ist die Bude nämlich so richtig durchgekühlt. Da frierst
Du Dir den Hintern ab!

Gruß
Wolfgang
Zitieren
#11
Hallo zusammen,

also ich hatte mal im Juli 2021 an einem Samstag mit geholfen, als das Museum noch im Aufbau begriffen war.
Mich würde jetzt ernsthaft mal interessieren, wie es sich nun "live" darstellt. Das zum einen.
Zum anderen wäre es für mich eine schöne Gelegenheit, einige Leute aus diesem Forum mal persönlich kenenzulernen.
Allerdings komme ich aus Bamberg (Oberfranken), was "paar" Kilometer von Hannover entfernt liegt.
Ich würde mir dafür ein Hotelzimmer buchen. Deshalb wäre es für mich um so besser, je eher ein konkreter Termin feststeht.
Im Zeitraum August bis Mitte September wäre bei mir bis jetzt fast jedes WE möglich, außer 03.08..
Insbesondere ein Wiedersehen mit Wolfgang würde mich sehr freuen.

Schönen Gruß
Chris
1. Können wir hören, was wir messen?
2. Können wir messen, was wir hören?
Menno van der Veen
Zitieren
#12
Hallo Chris!

Wie schön, von Dir zu lesen.
Und noch viel schöner, daß Du teilnehmen möchtest.
Gern über nehme ich den Transfer zum/vom Museum.

Gruß
Wolfgang

PS.:
Ich gestehe, daß ich unseren Kontakt doch ziemlich habe schleifen lassen.
Es tut mir sehr leid.
Und natürlich erinnere ich mich an Deinen engagierten Arbeitseinsatz!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste