Vor 50 Jahren: mein Funkschau-Leserbrief
#1
Beim Aufräumen gefunden:

Das Beleg-Exemplar der "Funkschau" Heft 11/1972 (1. Juni-Heft) mit meinem Leserbrief zum Thema "Vormagnetisierung bei Spulen-Tonbandgeräten" samt der "Antwort der Industrie" (Anhang)

Zur Vorgeschichte: ich hatte mir damals gerade einen für damalige Verhältnisse recht guten Tonfrequenz-Sinusgenerator gebaut und interessehalber damit alle in meinem Umfeld erreichbaren Tonbandgeräte hinsichtlich ihres Über-Alles-Frequenzganges durchgemessen. (Was in dem leider z.T. deutlich gekürzt abgedruckten Leserbrief weggelassen wurde: Wiedergabefrequenzgang und Azimutheinstellung hatte ich auch damals vor den Messungen mit einem Bluthardt-Band kontrolliert, sogar oszillografiert... Und die bei allen erwähnten Geräten außer A77 fehlende Möglichkeit, hinsichtlich der Aufnahmeentzerrung etwas zu verändern, ist ja wohlbekannt) Das ist alles natürlich eine rückblickend herrlich amateurhafte Herangehensweise, man darf aber nicht vergessen, daß es ein halbes Jahrhundert her ist.....

Liebe Leser amüsiert euch mit dem angehängten PDF

Nostalgische Grüße
Wolfgang / BandWolf


Angehängte Dateien
.pdf   1972-06 Vormagnetisierung bei Heimtonbandgeräten.pdf (Größe: 797.3 KB / Downloads: 169)
Revox A-77 MkIII Dolby (2-Spur) / Revox A-77 MkII (4-Spur) / Revox A-77 MkIII (4-Spur) / Uher Variocord 263 / Telefunken M85KL / Grundig TK28 / Grundig TK14 d.L. / Uher Universalgerät 5000 / SABA TG454 / Webster Chicago 288 Wire Recorder (Drahtbandgerät)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vor 50 Jahren: mein Funkschau-Leserbrief - von BandWolf - 18.05.2022, 18:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste