Grundig TK248 und TK600 und TK2400FM
#1
Hallo zuammen,

ich war auf ebay mächtig am Einkaufen und habe ein paar Grundig "TKs" gekauft.

Zuerst zum TK2400FM..... es kommt aus Italien, für 35 Euro kann man nichts falsch machen. Ich hatte als Knabe so ein Gerät, es war mein erstes Tonbandgerät überhaupt. Das neue hier soll ggf. als Ersatzteillager dienen.

Dann habe ich ein TK248 gekauft, angeboten als defekt und das ist es auch. Ich denke den Antrieb bekomme ich hin, aber es gibt keinen Ton von sich. Die 100mA Sicherung fliegt immer raus, ich vermute der Gleichrichter danach und/oder die Elkos sind hinüber. Das Gerät ist leider total verdreckt, als ob es ein paar Tage an der Strasse gestanden wäre; sobald es "gewaschen" ist, stelle ich ein paar Bilder ein.

Das TK600 kommt auch von ebay, auch das wurde als defekt angeboten, weil es keinen Ton von sich gibt.... seltsam Confused

Ich frage jetzt mal in die Runde: haben diese alten TK irgend einen generischen Fehler, der sie nach 50 Jahren verstummen lässt?

Das kann man sicher kontrovers diskutieren, aber ich finde, dass das TK248 (schwarze Version) und das TK600 ausgesprochen schöne Geräte sind. Leider haben sie als Standard immer so eine unansehnliche schwarze Plastikkappe. Zwar gab es als Sonderzubehör auch eine Glashaube, aber die sind eher selten.... falls jemand eine abgeben kann, hätte ich Interesse.

Gruß Stefan
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Grundig TK248 und TK600 und TK2400FM - von Stefan_K - 25.10.2020, 23:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste